Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Kakao Versorgungsbilanzen

Wie viel Kakaopulver, Kakaobohnen, Schokolade, Kakaomasse und Kakaobutter werden jährlich importiert? Und wie hoch ist der Nahrungsverbrauch von Kakao in Deutschland? Alle Zahlen rund um die Versorgung mit Kakao finden Sie hier.

©fcafotodigital via Getty Images

Nach vorläufigen Angaben der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) belief sich der Nahrungsverbrauch von Kakao in Kakaomasse im Wirtschaftsjahr (WJ) 2023/24 auf 259.100 Tonnen. Der Pro-Kopf-Verbrauch lag somit bei 3,1 Kilogramm. Im Nahrungsverbrauch sind verarbeitete Erzeugnisse wie Schokolade, kakaohaltige Brotaufstriche oder Kakaoglasur enthalten.

Nach Meldungen des Bundesverbands der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) stiegen die Vermahlungsmengen von Kakaobohnen in Deutschland von 394.900 Tonnen im WJ 2022/23 auf 406.300 Tonnen im WJ 2023/24. Ganzjährig ist die Vermahlung 2024 nach Angaben des BDSI im Vergleich zum Vorjahr um 1,3 Prozent auf rund 398.000 Tonnen gestiegen. Auf der europäischen Ebene hingegen sank die Vermahlung um 1,7 Prozent. Damit wurden im Gesamtjahr 2024 europaweit 1,4 Millionen Tonnen vermahlen.

Die Einfuhr von Kakao und kakaohaltigen Erzeugnissen betrug in Deutschland nach Berechnungen der BLE 2023/24 rund 977.900 Tonnen. Die Ausfuhr war mit 654.100 Tonnen niedriger. Der BDSI vermerkt für 2023 einen Anteil von 66,8 Prozent aller Rohkakaolieferungen von der Côte d’Ivoire (Elfenbeinküste), gefolgt von Ghana mit 12,4 Prozent und Ecuador mit 5,8 Prozent.

Nachhaltiger Kakao nimmt zu

Der Anteil von nachhaltig erzeugtem Kakao in den in Deutschland verkauften Süßwaren belief sich nach Angaben des BDSI im Jahr 2023 auf 81 Prozent. Das entsprach einer Steigerung innerhalb von zwei Jahren um zwei Prozentpunkte. Noch vor zehn Jahren betrug der Anteil des nach Nachhaltigkeitskriterien zertifizierten Kakaos erst 18 Prozent. Die Bundesregierung verfolgt weiter ihr Ziel, dass langfristig 100 Prozent der in Deutschland verkauften kakaohaltigen Endprodukte aus nachhaltigem Anbau stammen sollen.

Quelle: BLE (624)

Visualisierung der Versorgungsbilanz zu Kakao

Die Versorgungsbilanz zum Download als csv-Datei oder über eine Schnittstelle (API) finden Sie unter: Open Data - Versorgungsbilanz Kakao

Kontakt

  • Ansprechpartner: Elmas Haase
  • Telefonnummer: 02 28 / 68 45 - 39 06
  • Behörde: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
  • agrar(at)ble(dot)de